Mutter-Kind-Beziehung
Die Beziehung zwischen Mutter und Kind wächst während der Schwangerschaft auf natürliche Art.
Mutter und Baby reagieren spontan auf die Signale des anderen. Jeden Tag versteht die Mutter besser, was das Baby braucht. Zum Beispiel wenn das Baby weint oder wenn es hungrig ist.
Stillen hilft, die Bindung zwischen Mutter und Kind zu stärken. Mütter, die nicht Stillen, bauen aber ebenfalls ganz einfach eine Bindung zu ihrem Baby auf.
Vater-Kind-Beziehung
Für Väter kann es schwieriger sein, eine solch starke Bindung aufzubauen. Aber auch Väter können ihre Beziehung zu ihrem Kind stärken. Sie können zum Beispiel:
- Das Baby mit Muttermilch oder künstlicher Babymilch aus einer Flasche füttern;
- Mit dem Baby kuscheln;
- Das Baby baden;
- Das Baby umhertragen.
Diese Momente der Nähe sind für Vater und Kind wichtig. Es bedeutet auch, dass sich die Mutter von Zeit zu Zeit ausruhen kann.
Gespräche
Das Elternwerden ist ein Lernprozess. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freundinnen/Freunden, anderen Eltern und Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme. Diese können Ihnen helfen und Ihnen Ratschläge geben. Sprechen Sie auch mit Ihrer Partnerin/Ihrem Partner darüber, was Sie beide brauchen und möchten.